Nomex® ist eine Marke von hochleistungs-synthetischen Fasern. Nomex® ist das erste Aramid, das auf den Markt gebracht wurde (1961 durch DuPont de Nemours). Es ist ein Meta-Aramid, das sich kurz MPD-I schreiben lässt. Diese Faser, wie alle andere Aramid Fasern können in extremen Bedingungen eingesetzt werden. Auf Grund seiner thermischen Stabilität und langsamen Verbrennung wird dieses Material als Sicherheitsmaterial benutzt. Als Beispiel, Nomex® wird für die Kleidungsherstellung für Feuerwehrleute eingesetzt.
Der poly(p-phenylneterephtalamide) (PPD-T) ist ein Polymer, das aus aromatischen Kernen besteht, getrennt durch Amid Abteilungen. Er gehört zu der Familie der Aramid Fasern. Der PPD-T wurde entdeckt und vermarktet unter der Marke „KEVLAR“. Dieses Material wurde im Jahre 1965 durch Stéphanie Kwolek und Herbert Blades, Forscher bei DuPont de Nemours entdeckt. Die Firma hat sich entschlossen, diesen Polymer KEVLAR® zu nennen. Er wurde im Jahre 1972 auf den Markt gebracht
Dollfus-Muller benutzt Nomex® für die Herstellung von Transportbändern für Trockner und Filzen für Kalander und Thermodruckanlagen. Andere Aramide wie Nomex® und Kevlar® sind jetzt verfügbar.
Nomex®and Kevlar® sind eingetragene Schutzmarken von DuPont de Nemours